#8 Nie wieder aufräumen!

Du musst morgens los, bist schon spät dran, weil der Wecker zu spät geklingelt hat, und dann findest Du Deine Schlüssel nicht. Hektisch läufst Du von einer Ecke in die andere und suchst diesen Verdammten Schlüssel.  Er liegt im Bad, weil Du ihn gestern Abend noch in der Hosentasche hattest, bevor Du ins Bett gegangen bist. Gerade so geschafft noch pünktlich zu sein.

Erkennst Du dich in dieser oder einer ähnlichen Situation wieder? Dann geht es Dir noch genau wie mir vor einiger Zeit. Ich habe ständig irgendetwas gesucht. Nicht nur die Schlüssel auch Werkzeug, Küchenutensilien und die Chipkarte für die Arbeit. Ich war ständig auf der Suche.

Gib deinen Sachen ein Zuhause!

Auch mit weniger Kram, kann es vorkommen das ab und an Unordnung herrscht. Da stellt sich die Frage wie kann das sein? Wir verringern unseren Besitz und trotzdem wirkt unser Haus nicht aufgeräumt und manchmal müssen wir Sachen suchen.

Höchstwahrscheinlich hast Du deinen Gegenständen kein Zuhause gegeben, keinen festen Ort, an dem sie sich aufhalten müssen, wenn sie gerade nicht genutzt werden. Aber gibt nicht den Dingen die Schuld, es ist unsere eigene Schuld. 

Nach einem langen Arbeitstag zum Beispiel fehlt Dir vielleicht die Motivation alles wieder an seinen Platz zu legen. Aber am Ende der Motivation beginnt die Disziplin, und die zahlt sich spätestens dann aus, wenn Du mal wieder spät dran bist, aber genau weißt, wo alles liegt. Das führt zu weniger Stress und trotz einer eventuellen Verspätung beim Aufstehen, kannst Du relaxed das Haus verlassen.

Ich bin davon überzeugt, dass die 5 Minuten mehr Aufwand, alles wieder an seinen Platz zu legen, Dir am Ende mehr Zeit schenken, da Du genau weißt, wo alles ist und nie wieder Zeit verschwendest mit suchen und aufräumen.

Ganz nebenbei entwickelst Du eine Ordnungsroutine und musst nie wieder Aufräumen.

Nie wieder aufräumen klingt zu schön, um wahr zu sein, aber so ist es. Wenn Du jedem einzelnen Gegenstand einen festen Ort zuweist und ihn nach Gebrauch auch immer wieder dorthin zurücklegst, kommt keine Unordnung auf. Jedes Teil ist dann wieder zu Hause und wartet auf die nächste Benutzung.

Natürlich musst Du noch staubsaugen, stauben und wischen, aber deine Ordnung wird nicht mehr gestört. Diese Ordnung überträgt sich auch auf dich und führt zu einer inneren Ausgeglichenheit und reduziert Stress. 

Fang an und gibt allem in deiner Wohnung ein Zuhause, denn denk dran irgendwann kommt nie.